Kultur und Geselliges bietet die CDU Senioren-Union des Stadtverbandes Gescher seinen Mitgliedern, Freunden und Bekannten.
-bv- Gescher. Ein ausgewogenes Programm aus Politik, Information, Kultur und Geselliges bietet die CDU Senioren-Union des Stadtverbandes Gescher seinen Mitgliedern, Freunden und Bekannten auch wieder für das zweite Halbjahr 2016 mit einem gewohnt ansprechendem Angebot. Dafür hat Ehrenvorsitzender Bernhard Feldmann am Donnerstag, 22. September einen Besuchstermin bei der Raiffeisen Hohe Mark Hamaland eG in Gescher mit Kaffeetafel vereinbart. Diese expandierende genossenschaftliche Unternehmen vor Ort bietet nicht nur für Landwirte gute Einkaufs- und Vermarktungsmöglichkeiten auf dem Agrarsektor, hier ist jeder Bürger willkommen, heißt es dazu. Treffpunkt um 15 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Markt und Ewald Rudde nimmt bereits Anmeldungen dazu unter Telefon 5438 entgegen. Seit einem Jahr im Amt ist im Oktober Bürgermeister Thomas Kerkhoff. Was in dieser Zeit im Rathaus geschehen ist und wie die Zukunftsperspektiven aussehen erfahren alle Interessierten am Donnerstag, 13. Oktober um 15 Uhr beim Kaffeetrinken im Hotel Tenbrock. Erster stellvertretender Bürgermeister Günter Schültingkemper konnte dazu den Verwaltungschef gewinnern und man darf gespannt sein über seine Ausführungen. Auf die Reise nach Oberhausen machen sich die CDU-Senioren und Freunde am 3. November zum Besuch der Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen. Hier hat Antonia Leppkes ihre Fühler ausgestreckt und den Besuchstermin arrangiert. In einer Überraschungsgaststätte wartet eine ansprechende Kaffeetafel und um 13 Uhr erfolgt die Abfahrt und Anmeldungen dazu bei Familie Leppkes. Mit der Adventsfeier am 1. Dezember um 15 Uhr im Hotel Tenbrock wird das Halbjahresprogramm abgeschlossen und dazu nimmt Familie Leppkes die Anmeldungen entgegen. Das ganze Jahr über werden zu hohen und runden Geburtstagen die entsprechenden Senioren und Seniorinnen von den Vorstandsmitgliedern besucht und Glückwünsche und Präsent überbracht. Vorsitzender Fritz Leppkes, der sich mit großem Engagement um die Belange der CDU-Senioren kümmert und sich auch als geschätztes Ratsmitglied einbringt, hofft auf eine große Resonanz bei den Angeboten des Halbjahresprogramms 2016.